COCIDO

ZUTATEN:

Huhn, Pute. Rindfleisch. Weiße Knochen. Gesalzener Speck. Gesalzener Schweinsfuß. Gesalzener Schweinschwanz. Gesalzene Schweineohr. Gesalzene Schweinerippchen. Kichererbsen. Disteln, Artischocken oder grüne Bohnen. Kartoffeln. Für die Suppe: Minze (optional), Knoblauch, Petersilie, Brot.

 

ZUBEREITUNG:

Huhn oder Pute waschen und in Wasser einweichen, um das Blut freizusetzen. Gesalzenes Fleisch gut waschen und über Nacht in Wasser einweichen, um das Salz freizusetzen. Kichererbsen werden auch in Wasser eingeweicht (in einem anderen Behälter) mit einer Prise Salz und über Nacht stehen gelassen, um sie zu zart zu machen. Am nächsten Tag die Fleisch- und Speckstücke bei schwacher Hitze mit dem weißen Knochen köcheln lassen. Den Schaum entfernen. Wenn die Brühe weiß ist, nach etwa zwei Stunden einen kleinen Teil beiseite legen, um später eine Pot-au-feu-Suppe zuzubereiten. Die Kichererbsen, zuvor in lauwarmem Wasser gewaschen, hinzufügen, mehr Wasser hinzufügen und alles kochen lassen, bis die Kichererbsen zart sind. Die Disteln, Artischocken oder grünen Bohnen, die in Viertel geschnittenen Kartoffeln hinzufügen und 2-3 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen. Mit der entnommenen Brühe eine Pot-au-feu-Suppe zubereiten, indem man altes Brot in Stücke bricht, Nudeln hinzufügt und falls gewünscht, fein gehackte Minze oder Knoblauch und Petersilie. Diese Suppe wurde während der Schlachtungen normalerweise abends gegessen.

Es kann dich auch interessieren
|
|
© Copyright - La Subbética Punto Destino